Spezialisten mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Organisation von ambulanten Pflegediensten schlossen sich in der euregon AG zusammen.
- 2020 - Firmengründung vor 20 Jahren in Augsburg
- 2020 - Zusatzmodul .snap Assist, zur Tourenoptimierung
- 2020 - euregon-Roadshow bundesweit - Digitalisierung in der ambulanten Pflege
- 2020 - Umstieg von .snap MDA1 auf .snap MDA2 komplett abgeschlossen
- 2020 - Smartphones mit über 42.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2020 - Zusatzmodul Klientanalyse 360°, für §37.3-Beratungsbesuche
- 2020 - Einführung elektronische Leistungsnachweise (eLNW) mit Unterschrift
- 2019 - Smartphones mit über 38.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2019 - 50. Ausgabe von aufge.snapt, Quartalsnachrichten
- 2019 - euregon-Roadshow bundesweit - Digitalisierung in der ambulanten Pflege
- 2019 - Büroumzug der Geschäftsstelle Ost in Berlin
- 2018 - .snap MDA 2.0 - komplett neue Android-Smartphonelösung
- 2018 - Geschäftsstelle Südwest in Mühlacker / Enz bei Stuttgart
- 2018 - Smartphones mit über 34.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2018 - .snap Scan, Barcodelesegerät um ärztliche Verordnungen einzulesen
- 2018 - .snap Route, Optimierung der Idealroute, ohne Planungseinschränkungen
- 2017 - Smartphones mit über 30.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2017 - .snap Control, die neue Erfolgsrechnung durch Organisationseinheiten
- 2017 - Büroumzug der Geschäftsstelle West in Köln
- 2017 - .snap PAD für Windows, die Tablet-PC-Lösung mit Digitalstift
- 2017 - Consolutions Abrechnungsservice, exklusiv für .snap Anwender
- 2017 - Schnittstelle zu Sießegger-Kennzahlensystem, mit PSG-II-Umsetzung
- 2016 - Preisträger im Bundeswettbewerb HolzbauPlus für Architektur
der Unternehmenszentrale in Augsburg - 2016 - Umsetzung aller PSG II-Vorgaben in .snap ambulant
- 2016 - .snap PPS - die Lösung für ein "Entbürokratisiertes Strukturmodell"
- 2016 - Smartphones mit 25.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2016 - Umzug in Neubau Unternehmenszentrale in Augsburg
- 2015 - Geschäftsstelle Mitte in Fulda
- 2015 - Kooperationspartnerschaften mit Rechenzentrums-Lösungsanbietern
- 2015 - Rollout .snap ambulant, Version 6
- 2015 - Neukonzeption Firmen- und Produkt-Marketingauftritt mit oup kommunikation
- 2014 - Smartphones mit 20.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2014 - .snap PAD PPC, Zusatzmodul für Pflegeplanung, Risikoinformationen, in Verbindung mit .snap PPC PflegePlanungClassic
- 2013 - .snap Centro - die teilambulante Lösung, speziell für Tagespflegen, Betreuungsgruppen, Demenzcafés
- 2012 - Schnittstelle zu Sießegger-Kennzahlensystem, mit PNG-Umsetzung
- 2012 - euregon-Prozessberatung
- 2012 - Einführung .snap PAD für Android, Tablet-PC
- 2011 - .snap NBH Nachbarschaftshilfe
- 2010 - .snap Route, grafische Wegezeiten- und Tourenoptimierung
- 2010 - Smartphones mit 10.000 .snap MDA-Lizenzen im Einsatz
- 2010 - euregon-Festsymposium - 10 Jahre euregon AG
- 2010 - Kooperation mit orgavision GmbH in Berlin, bei QM-Prozessen, mit Sprungmarken
- 2010 - Geschäftsstelle Ost in Berlin
- 2010 - Geschäftsstelle Süd in Augsburg
- 2009 - .snap PPC PflegePlanungClassic
- 2008 - Vertriebsbüro Ost in Berlin
- 2008 - .snap LIGA, Benchmarking für Trägereinrichtungen
- 2007 - Neukonzeption Firmen- und Produkt-Marketingauftrittt mit Gruppe Drei
- 2007 - .snap Cockpit, Steuerung des operativen Tagesgeschäfte
- 2007 - Start der Quartalsnachrichten aufge.snapt
- 2006 - Kooperation mit Wepro GmbH in Kaufbeuren, bei .snap MDA-Lösungen
- 2006 - Geschäftsstelle Nord in Hamburg
- 2005 - Smartphone-Einführung .snap MDA
- 2003 - Geschäftsstelle West in Köln
- 2003 - Erste mobile Lösungen im Einsatz
- 2003 - Kooperation mit Thomas Sießegger, zertifizierte Schnittstelle zu Sießegger-Kennzahlensystem
- 2003 - Johanniter Bundesverband entscheidet sich mit allen 9 Landesverbänden für den Wechsel zu .snap ambulant
- 2001 - 1. Version von .snap ambulant im Kundeneinsatz
- 2000 - Unternehmensgründung euregon AG in Augsburg, mit Unternehmenszentrale Schwerpunkte: Software, Beratung und Service für ambulante Dienste