Stellen Sie sich einmal vor, Sie sehen auf Ihrem Bildschirm eine komplette 360-Grad-Sicht auf Ihre Klienten. Hier werden übersichtlich die vereinbarten Leistungen aus allen Dienstbereichen aufgezeigt. Und direkt daneben sehen Sie, welcher Leistungsträger sich in welchem Umfang an den Kosten beteiligt und wie stark Jahresbudgets noch in Anspruch genommen werden können.
Pflege: PDL konzentriert sich auf die aktuellen Leistungen des Klienten, dadurch kann der komplette Pflegeumfang leichter gesteuert werden. Die vereinfachte Übersicht ergibt sich durch die Verdichtung auf die aktuellen Zeiträume und Ausblendung aller nicht relevanten Informationen.
Wirtschaftlichkeit: Optimale Ausschöpfung aller relevanten Budgets eines Klienten wird durch eine zentrale Sicht erleichtert.
Abrechnung / Kontrolle: Durch die kaufmännische Sichtweise sind alle Budgets und für die Abrechnung bereitstehenden Aufträge im direkten Blick. Aufträge können bei der Abrechnung nicht mehr übersehen werden.
»Im Januar 2010 haben wir unsere bisherige Fakturierungssoftware inkl. der Barcode-Erfassungsgeräte durch .snap ambulant sowie 40 .snap MDA-Geräten ersetzt. Schnell hat sich gezeigt, dass wir mit der euregon AG die richtige Wahl getroffen haben. Sowohl die eingesetzte Soft- als auch die Hardware ermöglichten uns eine ökonomische Steuerung der Touren, wie sie vorher nicht möglich war – und das bei vergleichbar weniger administrativen Aufwand bei fast 250 Patienten. Als besonders wertvoll haben wir inzwischen den zeitnahen Rücklauf der Tourendaten schätzen gelernt. Die übersichtliche Aufbereitung und Darstellung dieser Daten gibt uns die Möglichkeit, organisatorische bzw. wirtschaftliche Probleme schnell zu erkennen und zu lösen. Dies hat zur Folge, dass sich unsere Investition innerhalb von weniger als 24 Monaten amortisieren wird.«
Peter Haase,
Geschäftsführer, Ökumenische Sozialstation in Maßweiler
Spitzenverband: Diakonisches Werk Pfalz, Speyer
Kunde seit: 2009